Unser Ratgeber
Ihre Rechte nach einem Verkehrsunfall – Überblick und Handlungsmöglichkeiten
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Hier wird noch gearbeitet
Unabhängige Schadensbegutachtung durch einen Experten Ihrer Wahl
Nach einem Unfall haben Sie das uneingeschränkte Recht, einen unabhängigen Kfz-Gutachter zu beauftragen, der den Schaden an Ihrem Fahrzeug detailliert dokumentiert. Dieser Sachverständige ermittelt unter anderem:
Den genauen Schadensumfang.
Die Reparaturkosten.
Wertverlust und Restwert.
Wiederbeschaffungskosten und Reparaturdauer.
Auch wenn die gegnerische Versicherung selbst einen Gutachter einschaltet, können Sie Ihren eigenen Experten hinzuziehen. Die Kosten hierfür trägt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers.
Reparatur in einer Werkstatt Ihrer Wahl
Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug oder Nutzungsausfallentschädigung
Rechtliche Unterstützung durch einen Anwalt
Handlungsoptionen bei einem Totalschaden
Vereinfachte Zahlungsabwicklung durch Sicherungsabtretung
Selbstverschuldeter Unfall (Kaskoschaden)
Ansprüche auf merkantile Wertminderung
Fiktive Abrechnung basierend auf einem Sachverständigengutachten
Fazit
Nach einem Verkehrsunfall stehen Ihnen zahlreiche Rechte und Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine frühzeitige Beratung durch einen unabhängigen Sachverständigen und gegebenenfalls einen Anwalt kann sicherstellen, dass Ihre Ansprüche vollständig und korrekt durchgesetzt werden. Vertrauen Sie auf Ihre Wahlfreiheit bei der Gutachter- und Werkstattwahl, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

FAQ
Hier an der Webseite wird gerade noch gearbeitet.
Hier an der Webseite wird gerade noch gearbeitet.