Sie hatten einen Autounfall in Geesthacht?
Unsere Kfz-Gutachter sind schnell zur Stelle. Sie kümmern sich um alles innerhalb einer Stunde direkt bei Ihnen vor Ort.
Kfz-Gutachter Geesthacht
Vor-Ort-Service in Geesthacht und Umgebung
Hamburg, Schleswig-Holstein & Niedersachsen
EU-zertifiziert DIN EN ISO/IEC 17024 Schäden und Wertermittlung an Fahrzeugen, ADA InVivo BV, zert.
Kostenlosen Rückruf vereinbaren
Ihr Kfz Gutachter und Sachverständiger in Geesthacht und Umgebung
Willkommen beim Kfz-Sachverständigenbüro Lausen – Ihrem erfahrenen Gutachter in Geesthacht. Seit über 20 Jahren erstellen wir professionelle Unfallgutachten. Wir helfen Ihnen gern bei der Begutachtung Ihres Fahrzeugs.
Ihr Kfz-Gutachter für Geesthacht und Umgebung steht bereit. Zum Beispiel bieten wir Schadensbegutachtungen oder Fahrzeugbewertungen an.
Als unabhängiger Sachverständiger bietet Ihnen das Kfz-Sachverständigenbüro Lausen in Geesthacht die benötigte Hilfe. Mit unserem Fachwissen helfen wir bei Problemen. Unsere Unabhängigkeit garantiert eine faire Beurteilung Ihrer Situation und sichert eine objektive, verständliche Lösung.
Sie hatten einen unverschuldeten Unfall? Wir helfen!
100% kostenlos
Bei einem Unfall ohne eigene Schuld zahlt die Versicherung des Unfallverursachers den Kfz-Gutachter.
0% Aufwand
Wir kommen zu Ihnen oder zu Ihrer Werkstatt, um den Schaden anzusehen. Brauchen wir weitere Untersuchungen, arbeiten wir mit vielen Werkstätten zusammen.
Eine faire Entschädigung
Unsere Schadengutachten sorgen für eine schnelle und faire Entschädigung. Das liegt daran, dass wir als freie Kfz-Gutachter alle nötigen Reparaturschritte berücksichtigen.
100 % Zufriedenheit
Wir stehen Ihnen zur Seite, bis die Versicherung alles reguliert hat. Bei Bedarf wehren wir unberechtigte Kürzungen der Versicherung ab.
Kfz-Gutachten vom Sachverständigen Geesthacht
Sie benötigen ein Gutachten nach einem Haftpflichtschaden?
Wir sind unparteiische Kfz-Sachverständige. Nach einem Autounfall ohne eigene Schuld erhalten Sie eine vollständige Dokumentation der Schäden. Dieses Gutachten bildet die Grundlage für die Schadensregulierung mit der Versicherung des Unfallverursachers.
Gerne erstellen wir auch eine ausführliche Fahrzeugbewertung – ob für Kauf oder Verkauf. Das ist entweder ein Wertgutachten oder eine technische Stellungnahme. Ein Wertgutachten bestimmt den momentanen Preis Ihres Autos auf dem Markt. Eine technische Stellungnahme erfasst den Zustand wichtiger Baugruppen.
Für eine Versicherung ist ein vollständiges Wertgutachten notwendig. So erhalten Sie den passenden Schutz für Ihr besonderes Fahrzeug. Diese Autos haben oft einen höheren Wert – nämlich im Vergleich zu Standardmodellen.
Gerne erstellen wir für Sie solch ein Gutachten.
Technisches Gutachten zur Durchsetzung Ihrer Rechte
Fühlen Sie sich von einem Autoverkäufer unfair behandelt? Oder hat die Werkstatt die Arbeit nicht richtig gemacht? Dann brauchen Sie vielleicht eine professionelle Dokumentation der Schäden für Ihren Anwalt. Wir helfen Ihnen objektiv, Ihr Recht durchzusetzen.
Diese Dokumentation ist oft entscheidend vor Gericht.
Hat Ihr Auto Mängel oder ist es nach einem Schaden fahruntüchtig? Um sich gegen unverschuldete Schäden zu wehren, erstellen wir ein technisches Gutachten – es belegt den tatsächlichen Zustand Ihres Autos für weitere rechtliche Schritte. Der tatsächliche Zustand beschreibt den Zustand des Autos zum Begutachtungszeitpunkt.
Kfz-Sachverständigenbüro Lausen in Geesthacht: Ihr Partner in Schadensfragen
Haftpflichtgutachten und wann Sie es benötigen
In Geesthacht und Umgebung können Sie sich auf das Kfz-Sachverständigenbüro Lausen verlassen. Das Büro unterstützt Sie bei allen Fragen zu Ihrem Fahrzeug.
Wir beraten Sie unabhängig zu Ihrem Schaden. Wir verfolgen gemeinsam die Ziele, die Sie sich gesetzt haben. Als Gutachter beurteilen wir Schäden an Fahrzeugen. Als Experten erstellen wir zum Beispiel Schadengutachten. Mit diesen Gutachten können Sie Ihre Ansprüche bei der Versicherung geltend machen.
Ein Schaden am Auto verursacht oft Stress oder Ärger, denn die Beteiligten stimmen nicht immer überein. Um Ihnen diese Probleme zu ersparen, bieten wir Ihnen ein umfassendes Schadenmanagement. Dieses beinhaltet die Zusammenarbeit mit Anwälten, etwa mit Fachwerkstätten. Auf diese Weise können wir Sie unterstützen – von der Begutachtung bis zur kompletten Schadensregulierung.
Unfallschadenabwicklung: Wir kümmern uns um alles!
Die Bearbeitung eines Unfallschadens gehört zu unseren Hauptaufgaben. Hier zeigen wir unser ganzes Können.
Bei einem Haftpflichtschaden hat ein anderer Verkehrsteilnehmer den Unfall verursacht. Dann zahlt dessen Versicherung alle Kosten. Es ist ein Schaden, der durch fremdes Handeln entstanden ist. Die Versicherung übernimmt alle angefallenen Kosten wie das Honorar für einen Gutachter, der den Schaden am Wagen genau einschätzt. Auch die Reparaturkosten in der Werkstatt sind abgedeckt oder die Gebühren für ein Ersatzfahrzeug – Ihr Leihwagen während der Reparatur. Sogar Anwaltskosten übernimmt die Versicherung, wenn rechtliche Schritte nötig sind.
So entstehen Ihnen im Haftpflichtschadenfall keine finanziellen Nachteile. Die Versicherung des Verursachers bezahlt alle Ausgaben.
www.kfz-gutachter-geesthacht.de
Unabhängige Unfallgutachten in Geesthacht
Nach einem Unfall raten wir davon ab, einem Gutachter des gegnerischen Versicherers zu vertrauen. Er handelt wahrscheinlich im Sinne der Versicherung und schätzt den Schaden möglichst niedrig ein.
Das Kfz-Sachverständigenbüro Lausen unterstützt Kunden als erfahrener Gutachter in Geesthacht sowie Umgebung. Kunden sichern ihre Rechte – sie erhalten eine faire Schadensregulierung.
Unfallgutachten
Haftpflichtgutachten
Kfz Gutachten
Fahrzeugbewertung
Wertgutachten
LKW-Gutachten
Motorrad-Gutachten
Unsere Leistungen
Online buchen
Nutzen Sie unser einfaches Online-Formular, um einen Service nach Ihrem Wunschtermin zu vereinbaren.
Rufen Sie uns an!
Brauchen Sie sofort Hilfe? Rufen Sie uns für Unfallgutachten an oder um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Kostenloses Angebot anfordern
Unsicher wegen der Kosten? Wir bieten transparente Preise ohne versteckte Gebühren.
Zufriedenheit garantiert
Wir garantieren qualitativ hochwertige Arbeit und Ihre vollkommene Zufriedenheit.
24/7 Notdienst
Wir sind rund um die Uhr erreichbar, um dringende Probleme zu lösen.
Unfallschadenabwicklung in Expertenhand
Ratgeber bei Unfall und Fahrzeugschäden
Übergeben Sie uns Ihren Fall – wir sind dafür die richtigen Experten. Danach brauchen Sie sich um nichts weiter zu kümmern.
Wir helfen Ihnen jederzeit bei der gesamten Bearbeitung Ihres Unfallschadens. Außerdem unterstützen wir Sie bei jedem Schritt – von der Schadensmeldung bis zur Auszahlung des Geldes.
Unser Kfz-Sachverständigen-Service ist überall in der Region um unseren Standort verfügbar. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
Wir sind in kurzer Zeit bei Ihnen. Denn wir sind ständig in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg unterwegs. Das garantiert uns viel Flexibilität.
Die Anfahrt zu Ihnen kostet Sie nichts. Machen Sie am besten gleich einen Termin mit uns aus. Dann können wir Ihren Schaden schnell begutachten.
Kfz-Sachverständigenbüro Lausen: Kompetenz und Unabhängigkeit in Geesthacht
Das Kfz-Sachverständigenbüro Lausen in Geesthacht hat ein breites Angebot. Der Inhaber hat einen Meistertitel als Kraftfahrzeugtechniker. Zudem ist er ein geprüfter Fachmann für Schäden an Autos sowie für Fahrzeugbewertungen. Diese Unabhängigkeit ist wichtig für eine objektive Begutachtung.
Im Bereich Gutachten bietet das Büro etwa Wertgutachten für Fahrzeuge an. Diese ermitteln den aktuellen Marktwert. Auch Oldtimergutachten sind Teil des Angebots – sie berücksichtigen Zustand und Historie dieser besonderen Fahrzeuge. So lässt sich ihr Wert passend bestimmen.
Die Anfahrt zu Ihnen ist selbstverständlich kostenfrei. Vereinbaren Sie am besten umgehend einen Termin mit uns. So können wir Ihren Schaden schnellstmöglich begutachten.
Kfz-Sachverständigenleistungen: Schadengutachten, technische Analysen und mehr
Kfz-Gutachter Geesthacht – Kfz-Sachverständigenbüro
Nach einem Autounfall erstellt das Büro ein Schadengutachten oder Unfallgutachten. Es hält Schäden genau und unparteiisch fest. Das hilft, eine gerechte Schadensregulierung zu erreichen. Technische Gutachten und Schadensfeststellungen analysieren Ursachen sowie den Umfang eines Fahrzeugschadens. Das betrifft zum Beispiel Schäden an Motor oder Getriebe.
Zudem berechnet man Reparaturkosten. Man erstellt eine realistische Einschätzung der entstehenden Kosten sowie der Reparaturdauer. Ein wichtiger Punkt ist die Ermittlung des merkantilen Minderwerts. Er zeigt den Wertverlust eines Autos nach einem Unfallschaden. Selbst wenn er fachgerecht behoben wurde.
Bei einem unverschuldeten Unfall hat der Geschädigte vielleicht Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung. Sie entschädigt für die Zeit ohne Fahrzeug wegen des Unfalls.
Die Kfz-Restwertermittlung ist wichtig. Sie bestimmt den Wert eines beschädigten Wagens nach einem Unfall. Das ist relevant mit Blick auf einen Verkauf. Das Büro bietet zudem Beratung zu allen Fachfragen rund ums Auto.
Auch führt es Rechnungsprüfungen durch. Damit will man sicherstellen, dass Werkstattrechnungen stimmen – und angemessen sind.
Erfahrungsberichte
Zufriedene Kunden
FAQ
Wir haben die Antworten.
Bei welcher Schadenshöhe kommt ein Gutachter?
Ein Gutachter ist angebracht, wenn der Schaden die Grenze von etwa 1.000 € übersteigt. In diesem Fall ist es vernünftig, sogar ratsam, bei einem Haftpflichtschaden einen eigenen Gutachter zu wählen. Hierfür übernimmt die Versicherung die Kosten.
Wer bezahlt einen Kfz-Gutachter?
Meistens übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten für das Gutachten. Das gilt, wenn eindeutig feststeht, wer den Unfall verursacht hat, und der Schaden am Fahrzeug höher als 1.000 Euro ist. Kurz gesagt: Bei größeren Schäden zahlt die Versicherung des Schuldigen.
Kann eine Versicherung ein Gutachten ablehnen?
Eine Versicherung darf ein Gutachten ablehnen.
Sollte das vorliegende Gutachten Ihre Erwartungen nicht erfüllen, beispielsweise weil es bestimmte Tatsachen Ihrer Ansicht nach fehlerhaft wiedergibt, haben Sie das Recht, den von der Versicherung beauftragten Gutachter zurückzuweisen. Auch ein Einspruch gegen das erstellte Gutachten ist möglich, ebenso die Beauftragung eines eigenen, neutralen Gutachters.
Wann ist ein Kfz-Gutachter nötig?
Ein Kfz-Gutachten braucht man bei einem Haftpflichtschaden. Es hilft, Ihre Forderungen geltend zu machen sowie die Schadensersatzforderungen des Unfallgegners abzuwehren. Wenn Sie nach einem Verkehrsunfall geschädigt wurden, dann dürfen Sie einen Sachverständigen selbst aussuchen.
Kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung oder um Ihren Unfallschaden zu begutachten. Unser Team steht bereit, Ihnen bei all Ihren Bedürfnissen zu helfen.
oder